Fronius Wechselrichter und Laderegler

Der Wechselrichter und die Laderegler wo die Wertschöpfung zum größten Teil aus Österreich kommt

Warum wir Fronius verwenden:

  • Dynamic Peak Manager
    hoch-effizienter schattentoleranter Algorithmus,
    damit wird immer der globale Maximum Power Point (GMPP) gefunden
    Es können somit auf einen MMPT, bei OSt-WEST-Ausrichtung, doppelt
    soviele Module gehängt werden.
  • 100% kompatibel mit Victron Energy
    Durch die langjährige Zusammenarbeit von Fronius und Victron
    ist eine dynamische Leistungsreduzierung über Modbus möglich.
    Diese Kombination ermöglicht fast alle Kombinationen und
    eine Einspeisebegrenzung durch den Netzbetreiber ist keine Problem.
    Wir nennen das Ganze dann "PV gestützte USV-Anlage"
    mit Peak-Shaping.
    Netter Nebeneffekt: Die Fronius Wechselrichter werden mit dem Logo von Fronius im System von Victron angezeigt
  • Mit den 48V Ladegeräten der Fronius Selectiva Serie können die Batterien im Notbetrieb vom Generator 3-phasig geladen werden und etwaige Schwankungen in Frequenz und Spannung durch Spitzenlasten werden durch den Generator nicht ans Hausnetz weitergegeben.
    Damit sind elektronische Bauteile geschützt und Schäden an Steuerungen werden vermieden.
    Bei kritischer Infrastruktur und in der Landwirschaft kann somit eine sichere Stromversorgung auch im Winter gewährleistet werden und es sind Ladeleistungen bis zu 325A (18kW) möglich.
    Somit reicht ein 25-30kVA Aggregat völlig aus um den Notbetrieb bzw. den Schwarzstart auch im Winter zu 99% zu garantieren.

Kundenanlage: 48kWp
Netzbetreiber:   Netz OÖ
Einspeisung:     NULL
Wechselrichter: 2x Fronius Symo 15.0-3-M
                          3x Victron Multiplus II 48/5000/70-50 230V
Laderegler:        1x Victron SmartSolar MPPT VE.Can 250/100 
Speicher:           8x Pylontech US3000C