Der Energie autarke Bauernhof [EaBH]
Der Staat will mit Förderungen die autarke Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln gewährleisten und
Sie als Landwirt wollen im Falle eines Stromausfalls Ihren Betrieb weiterführen ohne das Leib und Leben
von Mensch und Tier zu gefährden.
Gerade in der Landwirschaft wurde in den letzten Jahren viele PV-Anlagen installiert.
Diese bringen alleine aber keine Autarkie und auch nur geringe Energiekosteneinsparung,
da gerade bei Milchbetrieben Spitzen in der Früh und am Abend entstehen, bei der von
der Sonne keine Energie mehr erzeugt wird.
Mit unseren Lösungen versorgen wir Ihren Betrieb zu 99% mit elektrischer Energie,
speichern die überschüssige Energie unter Tags und sparen Ihnen Energiekosten.
Im Winter können Sie mit Biogas oder Hackschnitzeln Strom und Wärme erzeugen und
werden als lokaler Versorger in einer Energiegemeinschaft zum Energiewirt.
Förderungen:
- Onlineantrag Modul A – PV Anlage und Nachrüstung Speicher
- Onlineantrag Modul B - Gesamtenergiekonzept
- Onlineantrag Modul C - Kombimaßnahme
- Onlineantrag Modul D - Notstrom
Lösungen:
- Speicherlösung bis zu 100 kWh
mit Victron Energy und 48V Niedervolt Speicher - Laderegler für den Schwarzstart bzw. für den Notbetrieb
mit unseren Ladereglern von Victron Energy und Fronius Selectiva
können wir sowohl mit der Sonne als auch mit einem Generator
Ihr Hausnetz wieder sicher in Betrieb nehmen auch wenn länger als
12 Stunden kein Strom von Ihrem Energieversorger geliefert wird - Generatoren
Wir liefern Ihnen Gesamtlösungen und auch verlässliche Generatoren
von der Firma ELMAG und Hartner - BHKW (der Landwirt als Energiewirt)
Hier können wir Ihnen Lösungen von GLOCK Ecotechnik und
von führenden Herstellern aus Deutschland und Österreich anbieten