Da wir uns seit 2012 mit dem Thema Enegiesicherheit beschäftigen, war der Weg zur Photovoltaik ein kurzer.
Von vielen Leuten hören wir immer wieder "Speichersysteme rechnen sich nicht".
Wir möchten Ihnen gerne das Gegenteil beweisen und erklären Ihnen warum Speichersysteme nachhaltig und wirtschaftlich sind.

Vergleich Photovoltaik mit und ohne Speichersystem:

  • Photovoltaik mit Speicher:
    Die Einspeisung des Überschusses sinkt auf rund 20% im Sommer, in den Überganszeiten und im Winter wird fast überhaupt nichts mehr eingespeist.
    Der Einspeisetarif mag zwar im Moment noch etwas höher sein, aber im Normalfall liegt er ein paar Cent unter den Bezugskosten.
    Da zu den Bezugskosten noch die Netzgebühren hinzu kommen, spart man sich pro kWh Stombezug an die 20 Cent an Kosten.
  • Photovoltaik ohne Speicher:
    Bei den meisten Haushalten ist unter Tags niemand zu Hause und somit der Stromverbrauch relativ gering. Ohne Smarthome wird der Verbrauch auch nicht intelligent gesteuert und es wird der meiste erzeugte Stom ins Netz eingespeist.
    Auch sind Wärmepumpen so programmiert, daß sie meist nur in der Nacht laufen.
    Es wird bei reiner  Photovoltaik meist nur 25-30% der erzeugten Energie selbst verbraucht. Somit werden ~70% der Energie ins Netz eingespeist.
    In Zukunft wird es vielleicht sogar soweit kommen, das man für das Einspeisen noch etwas bezahlen muß.
  • Mytos Stromspeicher ist noch viel zu teuer: Niedervoltspeicher mit 48V kosten nur ~350€/kWh wobei die kWp am Dach noch immer rund 800-1000€v kostet.
    Wenn ich davon selbst ~80% der Energie nutzen kann, hat sich so ein Speicher sehr schnell amortisiert.
    Von der Vermeidung von Schäden durch eine unterbrechungsfreie Stromversorgung möchte ich erst gar nicht reden.

Beispiel:

  • Jahresverbrauch Haushalt ~ 5.000 kWh
    Kosten für Strom ohne PV und Speicher  ~ 2.500€/Jahr
  • Haushalt mit PV 5kWp aber ohne Speicher
    Kosten für Strombezug ~1.750,00€/Jahr
    Erlöse für Einspeisung ~    770,00€/Jahr
    Gesamtkosten              ~    980,00€/Jahr
    Ersparnis                      ~ 1.520,00€/Jahr
  • Haushalt mit PV 5kWp und 14kWh Speicher
    Kosten für Strombezug ~      500,00€/Jahr
    Erlöse für Einspeisung  ~     220,00€/Jahr
    Gesamtkosten               ~    280,00€/Jahr
    Ersparnis                       ~ 2.200,00€/Jahr

Da aber die Preise für den Strombezug (Berechnung mit 50 Cent/kWh) nicht mehr auf des Vorkrisenniveu sinken werden und
die Einspeisetarife (Berechnung mit 22 Cent/kWh) vielleicht sogar unter das Niveu von 2019 sinken werden, rechnen sich Speicherlösungeng viel schneller als gedacht.

Wir können auch fast jede bestehende PV/Wechselrichterkombination mit einem Niedervoltspeicher erweitern.

Infos per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.